In Deutschland ist jeder vierte Erwachsene stark mehrgewichtig. Eine präzisere Diagnose könnte den Betroffenen gezielter helfen und die Kosten senken. Die internationale Commission on Clinical Obesity schlägt daher eine umfassende Neugestaltung der Adipositas-Diagnostik vor. Neben dem Body-Mass-Index (BMI) sollen auch Messungen des Körperfetts sowie objektive Krankheitszeichen auf individueller Ebene berücksichtigt werden. An den neuen Empfehlungen haben Forschende des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) entscheidend mitgearbeitet.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen