SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
SYNERGIE – Forschen für Gesundheit
Das Magazin der DZG
SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Das DZG-Magazin durchsuchen
Suche nach:
Sie wissen nicht, wonach Sie suchen sollen?
Vielleicht interessiert Sie einer der folgenden Artikel:
#
DZG
#
Vorwort
Die Innovationstreiber Deutschlands stärken
Werner Seeger, derzeitiger Sprecher der DZG-Vorstände
#
DZG
#
Editorial
Auf dieses Netzwerk kann Deutschland stolz sein
Eine vernetzte Forschung erreicht mehr und sorgt für Durchbrüche im Kampf gegen Volkskrankheiten. Das Stichwort lautet: Translation.
#
DKTK
#
Krebsforschung
Nicht zu viel und nicht zu wenig
Wie kann man die Strahlentherapie von Kopf-Hals-Tumoren so genau wie möglich dosieren?
#
DZG
#
Nachwuchs
Newcomer – Talente fördern
Dank vielfältiger Förderprogramme können junge Wissenschaftlerinnen wie Stefanie Poll und Angelique Hölzemer Forschungsthemen verfolgen und ausbauen.
#
DKTK
#
Krebsforschung
Neue Hoffnung gegen Krebs
Gezielte Immuntherapie soll dem Körper helfen, Krebszellen wieder als „fremd“ zu erkennen und zu bekämpfen. Das DKTK verfolgt innovative Ansätze.
#
DZG
#
Editorial
Verantwortung und Vertrauen fördern
Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats und Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Technischen Universität München
#
DZNE
#
NEURONALEFORSCHUNG
Muster erkennen
Joachim Schultze vom DZNE erklärt die Bedeutung von Präzisionsmedizin für das Verständnis von Alzheimer und Parkinson.
#
DZG
#
KOOPERATIONEN
Neue Ansätze
Die DZG fördern gemeinsame Forschungsprojekte ihrer Zentren, um neue Ansätze für Prävention und Behandlung der Volkskrankheiten zu gewinnen.
1
2
3
…
10
Weiter »
ABONNEMENT
Über uns
Impressum
Datenschutz
© DZG 2022
X
Navigation
Die Seite durchsuchen
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Noch zu selten finden Erkenntnisse aus der Forschung den Weg in die klinische Anwendung – und damit zum Patienten.
Zeit für ein Umdenken.
search
bars
linkedin
facebook
pinterest
youtube
rss
twitter
instagram
facebook-blank
rss-blank
linkedin-blank
pinterest
youtube
twitter
instagram