Menschen mit Blutkrebserkrankungen haben häufig eine Immunschwäche und damit verbunden ein erhöhtes Risiko für eine schwere COVID- 19-Erkrankung. DKTK-Forschende aus Freiburg und München charakterisierten in einer Studie die Impfantwort bei diesen Patientinnen und Patienten, um Rückschlüsse auf den Schutz vor schwerer Erkrankung durch SARS-CoV-2 zu ermöglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Impfung eine breite antivirale Immunität einschließlich hochpotenter neutralisierender Antikörper bei Blutkrebserkrankungen hervorrufen kann. Die Forschenden empfehlen daher eine Mehrfachimpfung ohne Therapieunterbrechung.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen