Bislang gibt es noch keinen Impfstoff, der vor einer Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) schützt. Eine solche Impfung wäre voraussichtlich nur dann wirksam, wenn sie beim Geimpften auch sogenannte neutralisierende Antikörper erzeugt. In einer Kohorte von 2.300 HIV-infizierten Menschen identifizierte ein internationales Team um DZIF-Forschende aus Köln sogenannte „Elite-Neutralisierer“ – Infizierte, die gegen die HIV-Infektion auf natürliche Weise eine sehr potente, breit neutralisierende und über Jahre anhaltende Antikörperantwort aufbauen. Diese Befunde sind vielversprechend für die Entwicklung eines HIV-Impfstoffs, der eine dauerhafte Impfantwort hervorrufen könnte.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen