Krebspatientinnen und -patienten gelten nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts als Risikogruppe für schwere Verläufe einer COVID-19-Erkrankung. Deshalb wird ihnen empfohlen, sich mit einer Impfung zu schützen. Ein Heidelberger Team zeigte in einer klinischen Studie, dass die Corona-Impfung für Menschen mit Krebs während einer Behandlung mit so genannten „Immun-Checkpoint-Inhibitoren“ – oft verkürzt als „Immuntherapie“ bezeichnet – mit keinen besonderen Risiken verbunden ist. Dieses Ergebnis unterstützt die derzeitige Impfempfehlung.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen