Künstliche Intelligenz unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der präzisen Diagnose von Herzkrankheiten. Forschende der Universität Heidelberg haben eine neue KI-gestützte Methode entwickelt, die anhand von MRT-Aufnahmen des Herzens wichtige Parameter wie den Füllungsdruck der Herzkammern bestimmen kann. Das ermöglicht eine genauere Diagnose und könnte invasive Untersuchungen zukünftig überflüssig machen. Die Studie, veröffentlicht im Fachjournal „Lancet Digital Health", zeigt das Potenzial von KI, den Diagnoseprozess zu beschleunigen und die Behandlung von Herzschwäche zu verbessern.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen