Der Fettstoffwechsel spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit Hilfe einer modernen analytischen Methode (Lipidomik) haben DZD-Forschende jetzt die Lipide identifiziert, die statistisch mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes assoziiert sind. Diese Lipide enthalten hauptsächlich gesättigte Fettsäuren, insbesondere Palmitinsäure. Die identifizierten Lipide könnten als Biomarker für ein erhöhtes Risiko dienen. Die gute Nachricht: Diäten mit einem erhöhten Anteil ungesättigter Fettsäuren verringern den Anteil der Risiko-Lipide und steigern gleichzeitig risikoarme Lipide.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen