SYNERGIE – Forschen für Gesundheit
Das Magazin der Deutschen Zentren
der Gesundheitsforschung (DZG)
Ausgabe #1 | 2025 | Mitteilungen

Neuer Therapieansatz: Synthetisches Peptid verbessert Herzleistung

Ein Forschungsteam des DZHK-Standortes Heidelberg hat einen innovativen Wirkstoff zur Behandlung von Herzinsuffizienz entwickelt. Das synthetische Peptid reguliert den Kalziumtransport in den Herzmuskelzellen – ein zentraler Mechanismus für die Herzfunktion. Dies führt zu einer verbesserten Kontraktionskraft des Herzens und einer Reduktion von Herzrhythmusstörungen. Die in *Nature Communications* veröffentlichten Erkenntnisse könnten neue Therapieansätze für Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche ermöglichen.

#DZHK
Diese Mitteilung wurde im Mai 2025 veröffentlicht.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram