SYNERGIE – Forschen für Gesundheit
Das Magazin der Deutschen Zentren
der Gesundheitsforschung (DZG)
Ausgabe #1 | 2025 | Mitteilungen

„Schnitzeljagd" mit dem Handy

Forschende des DZNE und der Universität Magdeburg haben Personen mit erhöhtem Demenzrisiko anhand von Bewegungsdaten identifiziert, die – per Smartphone – während einer „Schnitzeljagd" auf dem Uni-Campus erfasst wurden. Diese Befunde zeigen, dass Smartphone-Daten aus alltagsnahen Situationen zur Früherkennung der Alzheimer-Erkrankung beitragen können. Insgesamt 72 Erwachsene nahmen an der Studie teil. Die Ergebnisse sind im Fachjournal „PLOS Digital Health“ veröffentlicht.

#DZNE
Diese Mitteilung wurde im Mai 2025 veröffentlicht.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram