SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
SYNERGIE – Forschen für Gesundheit
Das Magazin der Deutschen Zentren
der Gesundheitsforschung (DZG)
SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Das DZG-Magazin durchsuchen
Suche nach:
Sie wissen nicht, wonach Sie suchen sollen?
Vielleicht interessiert Sie einer der folgenden Artikel:
#
DZHK
#
HERZ-KREISLAUF-FORSCHUNG
Zirkeltraining für KI
Unter dem DZHK-Dach betreten Forschende mit einem Zirkeltraining für KI-Algorithmen Neuland.
#
DZG
#
Editorial
Forschungsergebnisse werden schnell in die Anwendung am Patienten gebracht
Noch zu selten finden Erkenntnisse aus der Forschung den Weg in die klinische Anwendung – und damit zum Patienten. Zeit für ein umdenken.
#
DZIF
#
Infektionsforschung
Maßgeschneiderte Immunzellen
Bei einer Stammzelltransplantation ist der Körper Infektionserregern anfangs schutzlos ausgeliefert. Infektionsimmunologe Dirk Busch weiß, wie synthetische T-Zellen davor schützen können.
#
DZL
#
LUNGENFORSCHUNG
Was unser Atem verraten könnte
Forschende des DZL arbeiten an der Analyse von Atemluft.
#
DZL
#
Lungenforschung
Von der extrakorporalen Atmung zur künstlichen Lunge
Im DZL wird daran gearbeitet, die Erfolgsaussichten der ECMO zu verbessern – und es soll eine implantierbare Kunstlunge entstehen.
#
DZHK
#
Herz-Kreislauf-Forschung
Sport als Medizin
Die kardiovaskuläre Forschung setzt sich verstärkt mit Prävention auseinander.
#
DZD
#
Diabetes-Forschung
Die Blauhelm-Soldaten des Immunsystems
Professorin Carolin Daniel vom DZD erkundet, wie man das Immunsystem bei Typ-1-Diabetes wieder ins Gleichgewicht bringen kann.
#
DZIF
#
INFEKTIONSFORSCHUNG
Antimikrobielle Rezepturen aus der Umwelt
Phagen können Antibiotika ersetzen, Mikroorganismen haben antibiotisches Potenzial: Einige Teams des DZIF wirken an der Erforschung mit.
« Zurück
1
2
3
4
…
16
Weiter »
ABONNEMENT
Über uns
Impressum
Datenschutz
© DZG 2024
X
Navigation
Die Seite durchsuchen
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Noch zu selten finden Erkenntnisse aus der Forschung den Weg in die klinische Anwendung – und damit zum Patienten.
Zeit für ein Umdenken.
search
bars
linkedin
facebook
pinterest
youtube
rss
twitter
instagram
facebook-blank
rss-blank
linkedin-blank
pinterest
youtube
twitter
instagram