SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
SYNERGIE – Forschen für Gesundheit
Das Magazin der Deutschen Zentren
der Gesundheitsforschung (DZG)
SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Das DZG-Magazin durchsuchen
Suche nach:
Sie wissen nicht, wonach Sie suchen sollen?
Vielleicht interessiert Sie einer der folgenden Artikel:
#
DZD
#
Diabetesforschung
Der Subtyp bestimmt die Schwere der Erkrankung
Diabetes-Patienten haben unterschiedlich hohe Risiken für Folgeerkrankungen.
#
DZG
#
Nachwuchs
Newcomer – Nachgefragt
Was bedeutet für Sie translationale Forschung? – Nachwuchsforscher erzählen, was sie motiviert.
#
DKTK
#
Krebsforschung
Nicht zu viel und nicht zu wenig
Wie kann man die Strahlentherapie von Kopf-Hals-Tumoren so genau wie möglich dosieren?
#
DZHK
#
Herz-Kreislauf-Forschung
Gegen den Stress in den Gefäßen
DZHK-Forschende untersuchen, welche Rolle das angeborene Immunsystem bei Atherosklerose spielt.
#
DKTK
#
Krebsforschung
Doktor KI
DKTK-Wissenschaftler Jens Kleesiek erläutert, wie Kl die Onkologie unterstützen, die Krebsprävention verbessern und Therapien personalisieren kann.
#
DZG
#
Editorial
Schnelle und präzise Diagnose kann lebensrettend sein
Eine vernetzte Forschung sorgt für Durchbrüche im Kampf gegen Volkskrankheiten. Das Stichwort lautet: Translation.
#
DZHK
#
HERZ-KREISLAUF-FORSCHUNG
Wenn ein Schlaganfall das Herz schädigt
Herz und Hirn beeinflussen sich gegenseitig – Forschende des DZHK wollen diese besondere Beziehung besser verstehen.
#
DZIF
#
INFEKTIONSFORSCHUNG
Pathogenen auf der Spur
DZIF-Forschende suchen mit Computermodellen nach neuen Virostatika und wollen mit KI die Gefährlichkeit von Bakterien einschätzen.
« Zurück
1
…
12
13
14
15
16
Weiter »
ABONNEMENT
Über uns
Impressum
Datenschutz
© DZG 2024
X
Navigation
Die Seite durchsuchen
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Noch zu selten finden Erkenntnisse aus der Forschung den Weg in die klinische Anwendung – und damit zum Patienten.
Zeit für ein Umdenken.
search
bars
linkedin
facebook
pinterest
youtube
rss
twitter
instagram
facebook-blank
rss-blank
linkedin-blank
pinterest
youtube
twitter
instagram