SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
SYNERGIE – Forschen für Gesundheit
Das Magazin der Deutschen Zentren
der Gesundheitsforschung (DZG)
SYNERGIE
Visit our Facebook
Visit our Instagram
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Das DZG-Magazin durchsuchen
Suche nach:
Sie wissen nicht, wonach Sie suchen sollen?
Vielleicht interessiert Sie einer der folgenden Artikel:
#
DZG
#
Editorial
Schnelle und präzise Diagnose kann lebensrettend sein
Eine vernetzte Forschung sorgt für Durchbrüche im Kampf gegen Volkskrankheiten. Das Stichwort lautet: Translation.
#
DZD
#
DIABETESFORSCHUNG
Künstliche Hormone erleichtern das Abnehmen
Eine neue Generation von Medikamenten wird zum „Gamechanger“ bei der Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes.
#
DZG
#
Digitalisierung
Den Datenschatz heben
Immer ausgereiftere Technologie ermöglicht es, riesige Datenmengen zu generieren. Bioinformatik hilft, sie zu lesen und zu verstehen.
#
DZIF
#
Infektionsforschung
Passgenau gegen Tuberkulose
Resistente Tuberkulose-Erreger: Es braucht ein Umdenken in Diagnostik und Therapie: Am DZIF wird eine neue Präzisionsmedizin entwickelt.
#
DKTK
#
Krebsforschung
Doktor KI
DKTK-Wissenschaftler Jens Kleesiek erläutert, wie Kl die Onkologie unterstützen, die Krebsprävention verbessern und Therapien personalisieren kann.
#
DZG
#
Translation
Schneller in die Anwendung
Eines der wichtigsten Ziele der DZG ist Translation – die Überführung von Erkenntnissen aus der Forschung in die medizinische Praxis.
#
DZL
#
Lungenforschung
Eine Erbkrankheit verliert an Schrecken
Kinder mit der Erbkrankheit Mukoviszidose erreichten früher kaum das Erwachsenenalter. Das DZL wirkt an der Entwicklung von Therapien gegen Mukoviszidose mit.
#
DZL
#
Lungenforschung
Dem Störsignal dicht auf der Spur
DZL-Forscherin Soni Savai Pullamsetti verfolgt einen Weg zur kausalen Behandlung von Lungenhochdruck.
« Zurück
1
…
13
14
15
16
Weiter »
ABONNEMENT
Über uns
Impressum
Datenschutz
© DZG 2024
X
Navigation
Die Seite durchsuchen
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Mitteilungen
Über die DZG
Abonnement
Noch zu selten finden Erkenntnisse aus der Forschung den Weg in die klinische Anwendung – und damit zum Patienten.
Zeit für ein Umdenken.
search
bars
linkedin
facebook
pinterest
youtube
rss
twitter
instagram
facebook-blank
rss-blank
linkedin-blank
pinterest
youtube
twitter
instagram